Die virtuelle Manifestation Robert Schumanns im Zimmer seiner Geburt im Roberts Schumann Haus in Zwickau: eine zugängliche und vielgelobte Anwendung.
Digitale Technologien können in spektakulärer Art und Weise Vergangenes zugänglich
und erlebbar machen. Aber wie können sie in historischen Räumen nicht-störend
eingebunden werden?
Das Robert-Schumann-Haus in Zwickau beauftragte das Studio für unendliche
Möglichkeiten mit der Planung und Produktion eines historisierenden Exponats mit
Augmented Reality. Ein modernes XR-Headset wurde in einem kaschierten historischen
Steresokop versteckt.
In Hamburg entstand ein photorealistischer Avatar von Robert
Schumann: so historisch akkurat wie möglich, vom exakten Seitenscheitel bis zu den
überlieferten Filzpantoffeln. Mit Hilfe von Motion Capturing wurde er dann im
Geburtszimmer animiert und kann nun durch das scheinbar alte Stereoskop in Aktion
erlebt werden.
Presse und Publikum haben das Exponat sehr gut angenommen und Feedback übertrifft unsere Erwartungen!